Das international tätige US-Unternehmen PartyLite benötigte einen neuen Webauftritt für die europäischen Märkte. Benötigt wurden 19 Sprachversionen für 14 Länder mit verschiedenen Domains und Länderkennungen. Auch nach dem Online-Stellen sollte der Webauftritt fortlaufend technisch und inhaltlich betreut werden. In einer europaweiten Ausschreibung erhielt consulting1x1 das Vertrauen, dieses Projekt umzusetzen.
Vor dem Projektstart leiteten wir eine erfolgreiche, ausführliche Testphase und Machbarkeitsprüfungen, um Investitionssicherheit für den Kunden sicherzustellen.
Aufgrund des fest definierten Erscheinungszyklus neuer Kollektionen und Kataloge war der Projekterfolg unter anderem an einen unverrückbaren, sehr knappen Zeitplan gekoppelt. Innerhalb von vier Wochen stellten wir die geforderte Version der Seite online.
Unsere Lösung:
Basis für die pünktliche Realisierung war das zentrale, gemeinsame Projektmanagement, das wir aufgesetzt und überwacht haben. Besonders unsere strenge Koordination der Inhaltserstellung der nationalen Märkte sicherte die Einhaltung des Zeitplans. Die termingerechte Fertigstellung der Programmier-Leistungen garantierten unsere Fachkräfte.
Die Unternehmensstruktur bedingte, dass das Vorgehen im Projektablauf immer wieder mit der US-amerikanischen Unternehmensführung, dem zentralen Europa-Management und den einzelnen nationalen Märkten koordiniert werden musste. Diese Konstellation erzeugte in Einzelfällen vergleichsweise lange Entscheidungswege. Für verschiedene Märkte gab es zudem länderspezifische Inhalte, die wir eingearbeitet haben.
Unsere Lösung
Die längeren Entscheidungswege kompensierten wir mit vorausschauenden Entwicklerarbeiten und kurzen Reaktionszeiten. Mitarbeiter mit verhandlungssicheren Englischkenntnissen leiteten die internationalen Meetings und Telefonkonferenzen und informierten alle Entscheider regelmäßig über den Projektstatus und zur Weiterarbeit notwendigen Input. Die Koordination erfolgte unter über 20 Ansprechpartnern weltweit. Vor dem Online-Stellen schulten wir 30 Mitarbeiter von PartyLite in englischer Sprache.
Um bestimmte Daten und Inhalte zentral einspielen und aktualisieren zu können, benötigte PartyLite eine Anbindung an die zentrale IT-Infrastruktur des Konzerns.
Unsere Lösung
Um diese Aufgabe zu lösen, waren neben der Schnelligkeit zwei Faktoren entscheidend: Datensicherheit und fehlerfreie Inhaltsübernahme. Beides garantieren wir durch eine individuell entwickelte Schnittstellen. Aufgrund der speziell angefragten Funktionen war eine solche Eigenentwicklung die einzige seriöse Lösung.
Die Entwicklungs-, Qualitätssicherungs- und Produktivumgebungen sollten getrennt sein, damit die jeweiligen Verantwortlichen in fest definierten Bereichen arbeiten können. Diese Anforderung entstand nach dem erfolgreichen Online-Stellen des Webauftritts.
Unsere Lösung
Dazu erweiterten wir die bestehende TYPO3-Installationen um eine Multi-Tier-Architektur. Wir realisierten hier eine Eigenentwicklung, die besonders tiefes Verständnis im Bereich TYPO3 erforderte.
PartyLite ist weltweit führend im Direktvertrieb für hochwertige Kerzen, Duftkerzen und Heimdeko-Produkte. Mit eigenem Designerteam produziert das US-amerikanische Unternehmen ein umfangreiches Portfolio an Premium-Kerzen, flammenlosen Produkten sowie Wohnaccessoires und vertreibt diese über sein Netzwerk aus 45.000 Verkaufsberater/Innen in 23 Ländern.